News / Berichte

KarriereChat
In der vergangenen Woche trafen sich Ausbildungsveratnwortliche von 14 Unternehmen aus dem Kreis Warendorf, sowie Schülerinnen und Lehrer des Gymnasium Laurentianum Warendorf zu einer gemeinsamen Web-Konferenz.
mehr lesen
Neue zdi online Kurse
Unser zdi Netzwerk im Kreis Warendorf bietet neue interessante online Kurse an. Bei Interesse besuchen Sie uns bitte auf unserer Webseite: www.zdi-waf.de
mehr lesen
Bürgermeister verabschiedet
Der geschäftsführende Vorstand des Initiativkreis Wirtschaft Oelde, bestehend aus Jörg Pott, Michael Breitmeyer, Jörg Tippkemper und Ludger Reckmann, besuchte Bürgermeister Knop an dessen letzten Arbeitstag im Rathaus,
mehr lesen
Neuer geschäftsführender Vorstand gewählt
Der im August von seinen Mitgliedern neu gewählte Vorstand des Initiativkreis Wirtschaft Oelde e.V. fand sich kürzlich zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen.
mehr lesen
Zweiter erfolgreicher zdi-Ferien-Robotik-Kurs
Wie baue ich mein Fahrzeug so, dass es nicht kippt, wenn ich ein Gewicht heben muss und – wie baue ich die Mechanik so, dass eine Palette hoch genug gehoben werden kann? Dies waren nur einige der Fragen, die sich die Teilnehmenden des Ferien-Robotik-Kurses des Iwo zusammen mit dem zdi-Netzwerk im Kreis Warendorf stellten.
mehr lesen
MINT-Workshop für Schülerinnen und Schüler am Campus Gütersloh
In Zeiten digitalen Studierens und weitestgehend geschlossener Hochschulen ist es auch für Schülerinnen und Schüler gar nicht so einfach, herauszufinden, ob ein Studium für sie in Frage kommt. Auch Michel, der die 11. Klasse der Gesamtschule Oelde besucht, fragt sich,...
mehr lesen
Interview mit Fotojournalist Daniel Biskup: “Ich hatte das Glück fast alles, was in dieser Zeit passiert ist, zu fotografieren”
“Auge der deutschen Einheit”, “Auge der Revolution” – das sind nur zwei Begriffe, mit denen Daniel Biskup in den Medien betitelt wird. Der Fotojournalist selbst lässt lieber seine Bilder sprechen. Am 24. September in Warendorf und am 25. September in Oelde ist er mit seiner Multivisionsshow zum Thema “1990-2020. 30 Jahre Wiedervereinigung” zu Gast. Was die Besucher dort erwartet, hat Biskup vorab im “Glocke”-Interview verraten.
mehr lesen
Online-Kursus: Auf Entdeckungstour mit der Programmiersprache Python
Nach dem großen Erfolg in den Sommerferien bietet das zdi-Netzwerk im Kreis Warendorf, dessen Träger der iwo ist, auch in den Herbstferien einen Online-Kurs zur MINT-Nachwuchsförderung an:
mehr lesen
iwo lädt ein: Multivisionsshow mit Daniel Biskup “1990 – 2020. 30 Jahre Wiedervereinigung”
Die letzte Veranstaltung "IWO lädt ein" stand unter dem Titel “Utopische Gespräche im TMG – Digitalisierung” und hat einen Blick in die Zukunft geworfen, dieses Mal steht die Vergangenheit im Mittelpunkt, konkret die deutsche Wiedervereinigung. Zusammen mit der...
mehr lesen
Preisverleihung “Technik aus Oelde”: Multifunktionales Hochbeet überzeugt Jury
Am Dienstag (01.09.) hat die Preisverleihung des Oelder Technikwettbewerbs „Technik aus Oelde“ im Bürgerhaus stattgefunden. Angesichts des Corona-Lockdowns war die Bauphase der Schülerprojektteams in der Endphase des Wettbewerbs massiv unterbrochen worden. Die Organisatoren, bestehend aus den fünf Partnerunternehmen Gea, Haver & Boecker, Hammelmann, Miele, Venti, der Stadt Oelde und dem Initiativkreis Wirtschaft Oelde als Koordinator, hatten zum Ende der Schulferien entschieden, dass der Wettbewerb jedoch in jedem Fall zu seinem Abschluss kommen sollte. Die Preisgelder in Höhe von 1500 Euro wurden auch in diesem Jahr wieder vom Verband Münsterländischer Metallindustrieller (VMM) gespendet.
mehr lesen